Schreibkicks. Hier wird von Sabine immer zum 1. des Monats ein neues Thema bekannt gegeben, dass dann am folgenden 1. des kommenden Monats auf seinem Blog gepostet wird.
Das Thema für den 01.09.2017 lautet: Sommerausklang
Mit dabei waren diesesmal
Das Thema für den 1.10.2017 lautet: Herbstfarben
Anne lag im Gras. Es war noch leicht feucht vom morgendlichen Tau. Sie kaute auf einem Weizenstängel herum und dachte an diesen Sommer zurück. Irgendwie war alles anders. Sie war nicht mehr so unbedarft wie früher. Sie freute sich, wie jedes Jahr auf das Zeltlager. Zwei Wochen ohne Eltern. Die Betreuer waren cool. Selbst ja kaum älter als sie. Da wurden Abenteuer erlebt, Wälder erkundet, Schätze gesucht und durch Matsch gerobbt. Aber dieses Jahr war es ganz anders. Ihre Freundinnen aus den letzten Jahren hatten nur noch Frisuren, Make up, Klamotten und Jungs im Kopf. So sah auch das Innere ihrer Koffer aus. Da war nichts mehr, das schmutzig werden und kaputt gehen durfte. Das ständige Getuschel und Gekicher nervte Anne. Sie hoffte auf die Jungs. Mit denen konnte man immer Spaß haben. Siespielte eh viel lieber mit denen. Da wurde gerauft und geboxt. Fünf Minuten später war dann alles wieder vergessen und man lachte wieder zusammen. Aber selbst die hatten sich verändert. Es schien, dass mit den ersten Härchen im Gesicht auf einmal alle Spiele albern waren. Nicht männlich. Sie waren doch keine kleinen Jungs mehr. Sie waren jetzt Männer. Und diese „Männer“ scharrten sich um die Mädchen, wie die Motten ums Licht. Sie seufzte tief. Das letzte Jahr des Zeltlagers. Anscheinend war dieser Sommerausklang auch der Ausklang der Kindheit.
Anne lag im Gras. Es war feucht vom morgendlichen Tau. Sie erinnerte sich an den Sommerausklang vor so vielen Jahren im Zeltlager. Sie erinnerte sich an das Gefühl des Verlustes einer schönen, arglosen Zeit. Dann drehte sie den Kopf und blickte in die Augen ihres Seelenverwandten. Vor so vielen Jahren trafen sie sich auf demselben Baum. Dann unter demselben Baum. . Sie ritzen ihre Initialen hinein
Aus Kindern wurden Erwachsene. Aber noch immer tobten sie um diesen Baum herum. Sie heirateten unter diesem Baum. Immer wieder kamen sie hier her um sich in das feuchte Gras zu legen und auf den Weizenstengeln zu kauen.
Die Kinder kamen. Und Enkelkinder wurden geboren. Die Tradition sich zum Sommerausklang mit der gesamten Familie zu treffen hielten sie alle ein. Egal wie weit sie weg gezogen waren.
Das Gras war leicht feucht vom morgendlichen Tau. Sie waren alle da. Es war Tradition. Alle hatten einen Weizenstängel in der Hand und erinnerten sich an Anne und ihre Geschichten der vielen Sommer. Dies war ihr letzter. Aber die Familie würde immer in allen Herzen bestehen. Und noch Generationen später rief der Baum zum Sommerausklang.
ENDE
Danke, urschön!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Vielen Dank. :-)
Gefällt mirGefällt mir
So eine schöne Geschichte. Vielen Dank dafür! :-)
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich danke Dir. Freut mich sehr, dass es Dir gefällt 😊😊❤
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Hallo Rina,
wow, ich schließe mich den anderen an. Wunderschön :-) <3 aber auch ein wenig wehmütig am Ende :-)
Liebe Grüße,
Sabi
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Vielen Dank – Ja bisschen wehmütig – Aber ein schöner Abschied.
Liebe Grüsse.
Gefällt mirGefällt mir
Huhu,
das ist eine schöne Geschichte. Die gefällt mir richtig gut. Was zum träumen.
LG Corly
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke schön. :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
bitte,
Gefällt mirGefällt 1 Person