Allgemein, Horror, writing friday, Zombies

#Writing Friday – Der brennende Regen 3 von 3

So der finale Teil des letzten #Writing Fridays.

Teil 1 findet ihr HIER

Teil 2 findet ihr HIER

Was bisher geschah:

Nach der ersten Nacht gingen Bea und Emily zurück zu dem Platz an dem sie angegriffen wurden. Weitere Überlebende treten heraus. Sie schliessen sich einer Gruppe an. Als sie sich erneut verstecken wollten, gerät Emily in Gefahr.

Emily schrie auf. Sie robbte nach hinten, weg von der Kreatur. Aber es war vergeblich. Die Hand des Scheusals schloss sich um Emilys Knöchel. Sie zog dran und holte Emily damit näher zu sich. Bea blieb stehen. Unfähig weiter zu laufen sah sie diesem Schauspiel zu. Sie konnte es nicht fassen. Die Kreatur hob Emily etwas in die Höhe und versuchte in den Fuß des Mädchens zu beißen. Zum Glück waren die Schuhe noch im Weg. Emily schrie und trat nach dem Monster. Aber es war stärker. Ein weiterer Versuch in Emilys Bein zu beißen schien erfolgreich zu werden.

Aus dem Augenwinkel sah Bea einen Schatten heran stürmen. Ein tiefes Knurren erklang. Ohne lange zu warten schoss ein Wesen aus dem Schatten und stürzte sich auf das Monster, das gerade seine Zähne in Emilys Wade rammen wollte. Emily fiel. Der Körper wurde von dem angreifenden Wesen von Emily weggedrängt. Es sprang hoch und verbiss sich in dessen Kehle. Ein gurgeln erklang und die Kreatur fiel zu Boden.

Emily rappelte sich auf und rannte in die Richtung in der Bea und Ben angewurzelt standen. Dann blieb sie stehen und drehte sich um. Ganz ruhig betrachtete sie die grausame Szene. Sie wartete. Das Wesen löste sich von dem Monster und drehte sich zu ihnen um. Es war blutverschmiert und Schmutz verkrustet. Emily ging in die Knie. Bea hielt den Atem an.

Das Tier trabte auf sie zu. Legte seinen Kopf auf ihre Schulter und Emily drückte seinen Hals. „Emil.“ Emil. Ja natürlich. Welches Tier hätte sich sonst so aufgeopfert, wenn nicht der geliebte Hund. Bea und Ben rannten zu Emily. Sie schnappten das Mädchen und der Hund folgte ihnen. Sie mussten von der Straße runter.

Schnell rannten sie in die Richtung in der die Wohnung lag, in der sie den Tag davor Schutz gefunden hatten. Hinter ihnen konnten sie Dora und noch einige andere sehen, die sich ihnen anschlossen. Allerdings konnte sie auch sehen, dass noch mehr der Monster auferstanden waren. Und wie Ben schon befürchtet hatte, auch diejenigen, die den Tag davor ihr Leben verloren hatten. Die Menschen, die sich nicht rechtzeitig in Sicherheit bringen konnten wurden gnadenlos von den Kreaturen angegriffen und getötet. Es war furchtbar.

Als sie an dem Haus ankamen hatten sich auch an ihre Fersen schon einige der Monster gehängt. „Schneller, schneller.“ Rief Ben. Ein älterer Mann, der nicht schnell genug rennen konnte, blieb zurück und wurde eingeholt. Ein Schrei und Bea wäre fast in Dora hinein gerannt, die plötzlich stehen blieb um dem Mann zu helfen. Bea schnappte sich ihren Arm und zog sie weiter. „Das geht nicht. Er ist verloren. Lauf, lauf.“ Da war die rettende Tür. Bea stieß sie auf und hoffte, dass es dahinter immer noch leer war. Sie winkte den anderen sich zu beeilen. Als der letzte eintrat schmiss sie die Tür zu und verriegelte sie.

Sie schaute zur Gruppe. „Das wird erst mal halten. Wir gehen in den zweiten Stock. Am Ende des Gangs ist eine Wohnung, die dürfte sicher sein.“ Sie bewegten sich nach oben. In der Wohnung suchte sich jeder einen Platz und verhielt sich ruhig.

„Emily, was meinst du, gehen wir ins Bad und waschen Emil, so dass er wieder hübsch ist?“ Sie nickte heftig.

Es war beruhigend den Hund zu waschen. Während sie ihn einseiften machte sich Bea Gedanken, wie sie weiter verfahren sollten. Sie mussten auf jeden Fall raus aus der Stadt. Sobald der Morgen dämmerte würden sie sich sammeln und die Autos besteigen.

Ben saß in der Küche. Bea setzte sich zu ihm. Er hatte Kaffee gekocht. Sie genoss den bitteren Geschmack. „Morgen sobald es hell wird brechen wir auf. Wir brauchen einen sicheren Ort. Er muss zu verteidigen sein.“ Bea überlegte. Was wäre einfach zu verteidigen aber auch zu bewirtschaften? „Wie sieht es mit Vorräten aus?“ „Bevor wir angegriffen wurden, haben die Leute gut gesammelt. Wenn wir rationieren, dann kommen wir paar Überlebende zurecht. Das Problem dann werden wir später lösen. Uns muss klar werden, dass sich mit dem gestrigen Vorfall unser gesamtes Leben geändert hat.“ Bea nickte. Ja, das Leben, das sie kannten und schätzten war vorbei. „Ich weiß was. Eine Burg. Oder ein Schloss. Die haben hohe Mauern und ein Tor. Oder ein Kloster. Die haben sogar schon Gärten angelegt.“ „Ein Kloster. Das klingt gut. Lass uns mal sehen wo eines in der Nähe ist.“ Sie zückten ihre Handys und suchten in der Umgebung nach erhaltenen Klöstern. „Da. Ein Kloster. Perfekt. Das ist eine sehr gute Idee, Bea.“ Sie lächelte. Ein Silberstreif am Horizont. „Lass uns bisschen schlafen. Ich denke hier sind wir sicher genug, dass wir keine Wachen brauchen.“

Emily hatte sich an den noch feuchten Emil gekuschelt und drückte ihn fest. Sie würde ihn bestimmt so schnell nicht mehr los lassen. Ein Klosterleben. Man musste nehmen was kommt.

Als das erste Licht durch die Scheiben leuchtete, waren sie schon fleißig am Auto packen. Es waren noch vierzehn Überlebende jeden Alters dabei. Sie fuhren in drei Autos. Oft mussten sie Leichen ausweichen. Langsam fuhren sie weiter. Bloß keinen Unfall bauen. Sie wussten nicht, ob das mit den Angriffen wirklich abhängig von der Tageszeit war. Nichts riskieren. Bea schaute hinaus. Die Welt zog wie in Zeitlupe an ihr vorbei. Was würde sie erwarten? Eine ungewisse Zukunft erwartete sie. Aber sie sah es positiv. Sie hatten überlebt.

Sie erreichten das Kloster. Die Tore standen offen. Das war kein gutes Zeichen. Langsam fuhren sie in den Klosterhof. Das schlimmste war eingetroffen. Es lagen viele Mönche vor ihnen auf dem Boden. Überall Blut. „Was machen wir jetzt?“ Fragte Bea. Ben war im ersten Moment sprachlos. „Wir müssen die Leichen hinausbringen. Schnell. Wir teilen uns auf. Die einen schaffen die Leichen hinaus und die anderen schauen sich um, ob es noch mehr gibt. Wir müssen uns beeilen.“

Sie erläuterten den Plan mit den anderen und gingen schnell zu Werke. Die Männer schafften die Leichen hinaus. Sicherheitshalber schlug Dora vor, dass sie verbrannt würden. Sie wussten ja aus der Stadt, dass sie wieder auferstehen würden. Währenddessen suchten die Frauen das übrige Gelände ab. Aber es schien keiner mehr am Leben zu sein. Im hinteren Teil fanden sie noch einige Leichen. Mit ihnen wurden ebenso wie mit den anderen verfahren.

„Schnell schließt die Tore. Es dämmert. Wir sollten uns einen Raum suchen, den wir abschließen können, für den Fall dass wir jemanden übersehen haben.“

Sie trafen sich in der Klosterküche. Dort gab es sogar noch viele Lebensmittel. Die Frauen bereiteten kleine Häppchen vor. Dann war Warten angesagt. Es war still. Keinerlei Laute drangen zu ihnen. Das Kloster lag abseits genug von der nächsten Stadt. Und das Klostergelände hatten sie wohl sorgfältig gereinigt. Die Spannung fiel von der Gruppe ab.

Die nächsten Tage und Wochen waren sie damit beschäftig die Mauern und Tore zu verstärken und sicherer zu machen. Die Frauen kümmerten sich um die inneren Räume und Gärten. Die Männer um die Verteidigung. Die Kinder halfen überall fleißig und Stolz mit.

Sie hatten weniger Angst vor den Monstern zu denen die getöteten geworden waren, als vor den Monstern die überlebt hatten. Das soziale Gefüge, das die Gesellschaft gebändigt hatte, gab es nicht mehr. Es war nur eine Frage der Zeit in der plündernde Gruppen zu ihnen stoßen würden. Sie wussten nicht was mit den Untoten geschehen würde. Würden sie irgendwann verhungern und sterben, oder würden sie in eine Art Koma fallen? Das würde sich zeigen. Aber die Lebenden, die waren immer unberechenbar.

Bea und Ben standen auf der Mauer und beobachteten die Gegend. „Das wird unser neues Leben werden. Bist du bereit?“ fragte Ben. Sie nahm seine Hand und drückte sie. „Ja, das bin ich.“ Ein neues gefährliches Leben würde sie erwarten. Aber sie würden es willkommen heißen.

ENDE

Werbung

5 Gedanken zu „#Writing Friday – Der brennende Regen 3 von 3“

    1. Ja, irgendwo muss man leider enden. Ich hätte noch einige Teile schreiben können, war schon schwierig es da enden zu lassen. Aber es sollte nicht zu viel werden
      LG

      Gefällt 1 Person

Mit Absenden eines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass evtl. personenbezogene Daten (z.B. die IP-Adresse etc.) abgespeichert und für Statistiken von Wordpress weiterverarbeitet werden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..