Humor

Drabble Dienstag – Die Sache mit Hundertwasser

Die Regeln: 100 Wörter, 3 davon sind die Gewürfelten. Beugen geht, ebenso wie Mehrzahl und zusammengesetzte Begriffe. Synonyme gehen nicht.

https://wupperpostille.files.wordpress.com/2023/02/drabble230207.jpg?w=384&zoom=2


Der Drabble-Dienstag wird im Moment von Grinsekatze ausgerichtet.


Der Drabble-Dienstag geht jetzt erstmal in die Fastenzeit. Wir lesen uns danach wieder.


„Ohhhh – Paps, wirklich ich versteh diesen ganzen Schrott nicht und wofür brauche ich denn dieses blöde Mathezeug?“

„Ich weiss, das meiste brauch man echt nicht. Wenn ihr mal die Steuererklärung dort lernen würdet. Dann könnte ich mir das Geld für den Steuerberater sparen.“ Rollende Augen zeigten ihm, dass sein Witz nicht ankam. Er fand es witzig.

„Geometrie, wird dir im Leben öfter mal begegnen. Verstohlen blickte er auf den Ofen, den er an der rechten Steigung des Hauses aufgebaut hatte. Hätte er da die Mittelsenkrechte genommen, wäre er hübsch ausgerichtet. So sah es fast wie ein Objekt von Hundertwasser aus.

Werbung

26 Gedanken zu „Drabble Dienstag – Die Sache mit Hundertwasser“

    1. Wirklich. Ich hatte mal eine Phase, da hatte ich richtig Spass an Mathe. Aber das war in der Realschule und auch in der Ausbildung. Da hab ich es wenigstens berufsbezogen benutzt. Aber je abstrakter das wurde, um so mehr verschwand der Spass.

      Gefällt 1 Person

      1. Manche Themen habe ich auch überaus gern gemacht. Aber du hast recht, berufsbezogen war um einiges interessanter als manch anderer schnöder Rest, den man eh nie wieder brauchte.

        Like

      2. Genau. Was von dem ganzen Kram braucht man? Grundrechnen, Bruch, Dreisatz, bisschen Geometrie für den Fall dass man mal Teppich oder Farbe an der Wand braucht.

        Gefällt 1 Person

      3. Wenn man dies in politischen Diskussionen anwendet, sollte man schon wissen was man da von sich gibt. 🙄😂

        Like

      4. Echt? Ich glaube wenn ich gerade so unsere Spitze sehe, die Sportler, Kinderbuchautoren oder überhaupt keine Ausbildung haben, wird das nicht mehr so eng gesehen. 😂

        Gefällt 1 Person

      5. Da hilft es etwas Grundwissen zu besitzen, wenn man es denn im Gespräch einflechten möchte.
        Frage mich wie lange sie noch an der festhalten wollen.
        Lösche es ruhig, wenn du solch einen Link nicht auf deinem Blog haben möchtest.

        Like

      6. Keine Thema – da kann jeder gerne mal sehen, der es noch nicht weiss, wie sehr wir uns in der Aussenpolitik blamieren.
        Nicht das unsere hier drinnen besser sind. Die ganze Welt lacht schon über uns.

        Grundwissen wäre wirklich wünschenswert. Vielleicht ist es wie in der freien Wirtschaft. Keiner will das mehr machen und die nehmen was sie bekommen???

        Gefällt 1 Person

      7. Ich denke eher keiner will auf das gute Geld verzichten, deshalb schieben sie sich gegenseitig die Posten zu, egal ob sie nun geeignet sind oder nicht.

        Ja wirklich, wir losen mit dem Verein da oben voll ab. Da weiß man nicht mehr ob man noch lachen oder lieber heulen sollte.

        Like

      8. Ja – und ewig lockt das Geld (eigentlich Weib, aber doch hier eher Geld)

        Ich glaube die Übersetzer von Baerbock müssen eine Sonderzulage bekommen…hahaha..

        Gefällt 1 Person

    1. Danke – ich musste allerdings doch noch mal gucken wie die Mittelsenkrechte passt. Das ist doch zu lange her um sich so daran zu erinnern.
      War echt nicht leicht, die Worte zu verstauen. 😑😀

      Gefällt 1 Person

      1. Hihi…das haben wir bestimmt mal gelernt. Vielleicht hiess es anders.
        Ich hab ja auch noch Grammatik mit Tu-Wort statt Verben gelernt.

        Gefällt 1 Person

    1. Ja – mir hat es nur Spass gemacht wenn auch ein Ergebnis da stand. Aber mit Buchstaben oder sonstiges – das war so abstrakt…pft.

      Ich fand die Worte auch nicht sehr inspirierend .

      Like

Mit Absenden eines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass evtl. personenbezogene Daten (z.B. die IP-Adresse etc.) abgespeichert und für Statistiken von Wordpress weiterverarbeitet werden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..