Die Regeln: 100 Wörter, 3 davon sind die Gewürfelten. Beugen geht, ebenso wie Mehrzahl und zusammengesetzte Begriffe. Synonyme gehen nicht.
Der Drabble-Dienstag wird von Grinsekatze ausgerichtet.
Langsam schloss sich die Wolkendecke über den jungen Reiter. Diese Dunkelheit schien tief in ihn einzudringen. Er war auf dem Weg in den Saloon. Vorher wollte er noch bei einem Badehaus vorbeischauen. Ein separates Badezimmer mit ein bisschen Privatsphäre, das war genau das, was er brauchte. Bevor er den schweren Ritt tätigte. Sein Schritt glich dem eines alten Mannes. Schwer war seine Bürde. Als er vor hunderten von Jahren einen Deal einging, wusste er nicht wie grausam die Bezahlung sein würde. Soviel Seelen einsammeln. Soviel Bosheiten sehen. Schwer war sein Job, aber immerhin holte er die Schlechten von den Strassen.
Was ist ein Drabble? Ein Text der exakt aus 100 Worten besteht. Nicht mehr nicht weniger. Eine ziemliche Herausforderung. In den Text werden drei vorgegebene Worte eingebaut.
Mehr dazu findet ihr bei Klapperhorn. #drabbledienstag
Schultern – Tabelle – Zuerst
„Also zuerst musst du mal diese Taste drücken. Nein, nicht da“ ich konnte das Augenrollen tatsächlich hören. Die Augen schienen direkt an den Augenhöhlen zu schaben.
„Hier – diese Tabelle ist jetzt deine Priorität. Hier musst du schauen, ob die Namen in der Spalte mit den Taten passen. Es gibt einiges zu Schultern. Es darf kein Fehler passieren. Fatal, wir würden echt Probleme mit dem da oben bekommen.“ Er deutete mit seinem Zeigefinger nach oben. Mein Blick folgte ihm. Dabei dachte ich an meine Mission. Ein Agentenleben im Höllenfeuer ist schon wirklich hart. Das passierte, wenn man zu schnell HIER ruft.
Was ist ein Drabble? Ein Text der exakt aus 100 Worten besteht. Nicht mehr nicht weniger. Eine ziemliche Herausforderung. In den Text werden drei vorgegebene Worte eingebaut.
Mehr dazu findet ihr bei Klapperhorn. #drabbledienstag
Die Woche dieser Woche: Mond – Würfel – Taschenlampe
Ich fror. Schwer öffnete ich die Augen. Alles kam mir fremd vor. Ich setzte mich auf. Ein mir unbekanntes Zimmer umschloss mich dunkel. Ich blickte mich um – keine Taschenlampe. Durch den schweren Vorhang versuchte der Mond, mit seinen silbernem Licht, seinen Weg in dieses erdrückende Zimmer. Mir blieb nichts übrig als aufzustehen. Auf dem Tisch vor mir stand ein seltsamer Würfel. Er leuchtete schwach. Durch das Leuchten angezogen begab ich mich zu ihm. Ich blickte in das seltsame Licht. Verschwommen konnte ich mein Zimmer erkennen. Meine Eltern und mich – wie tot auf meinem Bett liegend. Ich schrie ihnen zu – ungehört.
Die Schreibeinladung zu den Etüden kommen von Christiane
Ist schon wieder bisschen her. Aber da ich gerade in den Urlaub schlittere, hoffe ich auf mehr Schreiblust
Die Wortspende für die Textwochen 23/24 des Jahres 2022 stammt von Anja mit ihrem Blog Annuschkas Northern Star. Sie lautet:
Yachtclub besenrein abspecken.
Das alte Schiff
Andrea hatte ihre Wohnung verloren und sollte diese auch noch besenrein verlassen. Eigentlich hätte sie rebellischer sein sollen. Hätte sie doch die Wohnung einfach so gelassen. Was soll´s. Sie war halt doch einfach zu gut erzogen.
Ein gutes hatte es. Da sie pleite, arbeitslos und wohnungslos war, würde sie jetzt gehörig abspecken. Somit würde es nur Tütensuppen und trocken Brot geben.
Sie sollte zum Yachtclub gehen. Vielleicht könnte sie bei jemandem anheuern. Hier hielt sie nichts mehr. Was blieb ihr übrig? Andrea grübelte während sie mit ihren sieben Sachen langsam Richtung Hafen lief.
Als Andrea durch ihr Adressbuch im Smartphone ging, scrollte sie auf die Nummer ihrer Eltern und ihr Daumen schwebte darüber. Ein „Pft“ entfleuchte ihr.
„Ich gehe erstmal zum Hafen. Ich schau mal was es da gibt.“
Andrea schlurfte perspektivlos Richtung Hafen. Dort angekommen war es neblig und schon diesig. Eine Gänsehaut kroch ihr über den Rücken. „Wie gruselig“. Ein altes Schiff erschien aus dem Nebel vor ihr. Es war ziemlich heruntergekommen und die Segel waren zerfetzt. Aber am grausigsten war der Anblick der Galionsfigur. Eine Meerjungfrau. Ihr Schwanz war abgebrochen, ihre Arme nur noch Stummel. Und ihr Gesicht – es war bestimmt mal hübsch – war jetzt entstellt.
Traurig streckte Andrea ihre Hand in Richtung der Meerjungfrau.
„Du Arme – was ist dir den wiederfahren?“
„Der Fluch.“ Raunte es. Andrea zog erschrocken ihre Hand zurück. Drehte sich um und wollte rennen. Aber sie wurde von irgendetwas zurück gehalten. In ihren Ohren rauschte es. „Der Fluch – bis zu dem Zeitpunkt, bis ich jemanden treffe, der Mitleid hat – dann bin ich frei. Es tut mir leid.“ Das war das letzte was Andrea hörte. Seit dem wurde sie nicht mehr gesehen. Dieses alte Schiff erscheint manchmal verirrten Seefahrern und alle bewunderten diese hübsche, aber traurig aussehende Galionsfigur.
Was ist ein Drabble? Ein Text der exakt aus 100 Worten besteht. Nicht mehr nicht weniger. Eine ziemliche Herausforderung. In den Text werden drei vorgegebene Worte eingebaut.
Mehr dazu findet ihr bei Klapperhorn. #drabbledienstag
Die heutigen Worte sind:
AUGE-FRAGE-MAGNET
100 Worte sind eine extreme Herausforderung.
Der Magnet hing schon immer am Kühlschrank. Eine Frage drängte sich in Majas Köpfchen. Sie petzte ein Auge zu, öffnete es wieder und dann das andere. Sie leckte an ihrem Eis. Ihre Zunge war schon blutrot und es lief ihr wie Blut die Hand herab. Sie bewegte ihren Kopf hin und her
„Mami?“
„Was denn?“
„Was ist das für ein Motiv da?“ Sie deutete auf den Magneten.
„Da haben Mami und Papi sich kennen gelernt.“
„Und was ist das, was da dran hängt?“
„Das? Deine Geburtsurkunde.“
„Warum steht da Helltown?“ Fragte sie ihre Mutter, deren Antwort ein dämonisches Grinsen war.
Die Schreibeinladung zu den Etüden kommen von Christiane
Die Wortspende für die Textwochen 06/07 des Jahres 2022 stammt von Kain Schreiber mit seinem Blog Gedankenflut. Sie lautet:
Zwerg quer fühlen.
Für alle die Zwerge auch ein bisschen gruselig finden
Der volle Mond schien auf die Ebene und legte der Umgebung ein mystisches Gewand um. Es war ruhig und wenn man sich auf den Boden legen würde, könnte man die eisige Kälte des Winters fühlen. Wenn man sein Ohr auch auf den Boden legen würde, könnte man das knacken des Bodens hören, der sich von der Eiskruste befreien wollte. Aber noch war nicht die Zeit. Geduld war angesagt. Denn mit dem aufbrechen der Eiskruste würde auch anderes aufbrechen. Erinnerungen, die versucht wurden in den heimischen Öfen zu verbrennen. Mythen, die einem des Nachts Alpträume bescherten. Sobald sich die Natur befreit hätte, konnte man quer über die Wiesen und Wälder Bewegungen wahrnehmen, die einem Gänsehaut bereiten könnten. Besser sei es, man vergesse nicht, was man sich so munkelt. Es gäbe seltsames in den Nächten die noch gefroren seien, aber schon den Frühling erahnen ließen. In den entlegenen Dörfern, in denen der ein oder andere ältere Bewohner noch glaubt, und überzeugen kann, ist man sicher. Aber wehe in den Dörfern in denen die Jugend übermacht hat und alle alten Legenden als Humbug abwinkten – in diesen Dörfern konnte man mehr und mehr dieser seltsamen Bewegungen an den Dorfrändern erkennen. Die wenigen Alten, die ungehört blieben, wussten es – sie kannten die Geschichten aus der Vergangenheit, als die Menschen lernen mussten, was da draussen erwachte. Diese Alten konnten nur den Kopf schütteln und über die ganz kleinen Wachen. Denn wenn die Erde sich die Eiskruste vom Leibe schüttelte und man ein leises Kratzen im Boden vernahm, ist es besser des Nachts nicht draussen herum zu laufen. Denn diejenigen, die Bodenschätze schützten und horteten, diese kleinen Wesen, die wollt ihr nicht auf eurer Türschwelle sitzen haben. „Ein kleiner Zwerg“, werdet ihr erfreut aufrufen. Seit gewarnt – sie wollen nichts Gutes euch.
Ein neues Jahr und neue Geschichten erwarten uns am #Writing Friday. Ich freue mich auf die kommenden Themen und fange gleich mit einer Idee an, die eigentlich beim Whatsappen mit Corly entstanden ist – Dank Autokorrektur hat sich die Idee hierzu gebildet. Es gibt allerdings eine kleine Vorgeschichte, die ihr gerne lesen könnt, aber nicht unbedingt nötig ist um diese hier zu verstehen. HIER könnt ihr Jan bei einem anderen seltsamen Weihnachtsphänomen kennen lernen.
DEin Tannenbaum möchte nicht entsorgt werden, berichte von seiner Flucht.
Knut – oder der unwillige Weihnachtsbaum
Ich saß an meinem Schreibtisch und schaute die leere Zigarettenverpackung in meiner Hand an. Ein guter Vorsatz für das neue Jahr sollte sein, damit aufzuhören. Ich knäulte die Verpackung zusammen und warf sie in den Mülleimer unter meinem Tisch. Neuerliche Sparmaßnahmen bedeuteten, dass wir unseren Mülleimer selbst leeren sollten. Die Reinigungsfirma sei nur noch zum Putzen da. Was für Zeiten. Mein Mülleimer war übervoll. Die leere Verpackung fiel daneben. Gerade überlegte ich, ob ich sie aufheben und den Eimer endlich leeren sollte, als mein Handy summte. Ich griff danach und nach der leeren Verpackung. Während ich den Bildschirm entsperrte, deponierte ich die verknäulte Verpackung auf dem Müllberg meines Eimers. Vorsichtig zog ich meine Hand weg, ohne eine Erschütterung zu verursachen und damit eine Mülllawine zu verursachen. „Ha, na das geht doch. Sieht gut aus.“ Ich blickte auf den Absender der Nachricht in meinem Handy. Eva. Ein Gedanke blitzte auf. In letzter Zeit trafen wir zu oft aufeinander. Bilder glücklicher Zeiten, die verdrängt wurden, von Streit und Neid. Polizisten waren einfach nicht für Beziehungen gemacht. Ich öffnete die Nachricht: „Hallo Jan, alles klar? Erinnerst du dich an unseren letzten Fall? Wie könnte ich den vergessen? Es war der Weihnachtsabend und wir wurden zu einer Familientragödie gerufen. Eine Familie, die gerade beim Essen war, wurde grausam dahin gemetzelt. Der Mörder war kein normaler Mensch. Ein kurzer Flashback. Ich sah mich aus einem Fenster blicken und ein Mann in brauner Robe mit einem Korb auf dem Rücken und einer Rute in der Hand winkte mir lachend zu.
Natürlich hatte mir damals keiner geglaubt und der Fall wurde nie offiziell abgeschlossen. Es gab aber noch einen inoffiziellen Raum, in dem Akten seltsamer Phänomenen lagerten – da hatte ich meinen Bericht, den originalen Bericht, einsortiert.
Ich antwortete Eva: „Wie könnte ich den vergessen? Gibt es was Neues, habt ihr den Mörder?“ Ich wartete, oben am Rand erschien: Eva schreibt…. “Nein, da wird es wohl auch nie eine Festnahme geben. Vergiss ihn. Wir haben aber wieder einen seltsamen Mord. Ich könnte deine Unterstützung brauchen.“
Eva, DIE Eva, brauchte meine Unterstützung. Das ich das noch erleben durfte. Ich zögerte. „Ich bin unterwegs. Schick mir die Adresse.“
Etwa zehn Minuten später stand ich am Eingang zur genannten Wohnung. Es sah friedlich aus. Vereinzelt waren noch Weihnachtsdekorationen zu sehen. Aber viele Fenster waren schon abgeschmückt. Man konnte noch Reste von Klebeband oder Schneespray erkennen. Auch klebten noch an manchen diese Fensterbildchen. Es wirkte irgendwie trostlos. Ich vermisste jetzt schon die bunte Weihnachtsbeleuchtung. Das neue Jahr war noch nicht so alt. Knut hatte angefangen. Ich musste lachen. Ein bisschen Werbung gestört erinnerte ich mich an die, dieses einen Möbelhauses mit den Blau-Gelben Schriftzug. Mir war kurz der Name entfallen. Aber das war auch nicht wichtig. Es lagen auf jeden Fall schon einige Weihnachtsbäume auf der Straße. Tot und verwelkt. Ein kleiner Weihnachtsbaumfriedhof. Zwischen den, teilweise, kahlen Ästen konnte man noch Lametta erkennen. Ich schüttelte diese unangebrachten Gedanken ab.
Im ersten Stock sah ich am Fenster noch einen Baum stehen. Er war sogar noch geschmückt. Irgendwie ahnte ich, dass dies wohl der Tatort sein würde. Ich stand noch etwas in den vereinzelten Schneehaufen und blickte zum Fenster hoch. Der Baum bewegte sich. Es schien, als würde er sich drehen. Die Lichter schienen ein Gesicht zu formen. Ich zog die Augenbrauen in die Höhe und runzelte die Stirn. Mir schwante böses. Ich schüttelte mich.
Tief atmete ich ein und trat auf den Eingang zu. Die Tür stand offen. Leise trat ich auf die Treppenstufen zu. Ich konnte Geräusche aus dem ersten Stock hören. Gemächlich, mich auf das erwartete Szenario einstimmend, stieg ich die Stufen hoch. An manchen Türen im Parterre hingen noch Kränze mit Herzen, Kugeln und Schleifen. Im ersten Stock angekommen, war es nicht schwierig zu ermitteln welches die Wohnung war, die ich betreten würde. Die Tür stand offen und ich hörte geschäftiges Treiben. Ich stand im Türrahmen und beobachtete die vermummten Spurensammler. Ein Mann, der mir wage, aus dem letzten Fall bekannt vorkam, stand schon vor mir und drückte mir die Schuhüberzieher an. „Anziehen, Kontamination.“ Sagte er recht einsilbig. Ich lehnte mich an die Wand und zog die Überzieher an. Ich blickte mich nach dem Kästchen mit den Handschuhen um und fand sie. Oh ungepudert. Das war ja endlich mal fortschrittlich. In der Wohnung blickte ich mich sogleich nach Eva um. Sie stand am Fenster. Die Hände in die Hüfte gestemmt. Sie schüttelte ratlos den Kopf. Mit großen Schritten durchquerte ich den Raum. Nicht ohne ständig einem Techniker vor den Füssen zu haben. „Fenster kontrollieren.“ Sagte ich nur. Sie blickten mich fragend an und zuckten desinteressiert mit den Schultern. „Eva, hallo.“ „Ach Jan, da bist du ja.“ Sie trat beiseite und ich konnte das Ausmaß der Tat sehen. Vor mir lag ein Mann. Er war etwa Mitte bis Ende Dreißig. Links von ihm standen aufgereiht einige Pappkartons. Ich nahm an für die Weihnachtsdekoration. Er war wohl gerade dabei gewesen seinen Weihnachtsbaum abzuschmücken.
Ich trat näher an den Baum und betrachtete ihn genau. Ein Schütteln der Äste ließ mich zurückzucken. Eva sah mich stirnrunzelnd an. „Ich weiß nicht, was das auslöst, das macht der Baum jedes Mal, wenn man ihm zu nahe kommt. Vielleicht was Elektrisches?“ Ich ging in die Hocke, um mir das genauer anzusehen. Wieder rüttelten die Äste und ich meinte ein leises Fauchen zu hören. Ich ging näher. Vielleicht saß die Katze im Baum? Näher und näher. Ich kniete mich hin, um den Baum noch genauer zu betrachten. Der Stamm war in einem handelsüblichen Christbaumständer eingeklemmt. Die Schrauben waren noch nicht losgedreht. Ich legte mich unter den Baum, um mir das Innenleben genauer zu betrachten. Als ich auf dem Rücken lag, um zu sehen, was sich da bewegt, regnete ein Schwall Nadeln auf mich herab. Ich schloss rechtzeitig die Augen. Sie landeten in meinem Gesicht. „Autsch. Verdammt.“ Ich robbte schnell auf dem Rücken liegend hervor. Eva schlug sich die Hand vor den Mund. Wie ich erkennen konnte, nicht vor Entsetzen, sondern um sich das Lachen zu verkneifen. Was sie aber nicht schaffte. Sie lachte herzhaft und schlug sich dabei auf die Knie. „Na danke. Das schmerzt.“ „Hahaha. Oh Mann, das sieht so witzig aus. Hier Schau mal.“ Sie hatte schon ein Foto geschossen. Ich musste zugeben. Mein dämlicher Blick, gespickt mit grünen Tannennadeln sah wirklich witzig aus. „Entschuldige. Warte. Gib mir mal jemand eine Pinzette. Halt still.“ Sie näherte sich mit der Pinzette und zupfte die einzelnen Nadeln heraus. „Ahhh – Mensch das tut weh.“ Eva betrachtete die gerade entfernte Nadel. „Da sind kleine Widerhaken dran.“ Ich nahm ihr die Pinzette ab und schaute mir die Nadel genauer an. Kein Wunder, dass das so schmerzhaft war. Mein Gesicht war etwas taub. „Isch glaube in den ätherischen Ölen ist irgendein Gift. Mein Gesicht wird Taub.“ Eva beobachtete besorgt, wie sich meine Geschichtszüge langsam grotesk verformten. „Es füllt sisch bisschen komisch an.“ Nuschelte ich. „Ach, so schlimm sieht es gar nicht aus.“ Winkte sie ab. Was ich ihr nicht so glaubte. Ich ging auf das Opfer zu, das auf dem Boden lag. Auch er hatte Nadeln im Gesicht, im Hals, an den Händen. Aber da war auch eine kleine Blutspur zu erkennen. Etwas hatte sich durch sein Herz gebohrt. Ich drehte mich zum Baum zurück und sah mir erneut die Äste genauer an. An einem tropfte etwas herab. Auf dem Boden darunter war schon eine kleine Lache entstanden. Ich streckte meinen Finger aus und zog ihn zurück. Blut. Ich bewegte meinen Kopf in Richtung Leiche und wieder zurück. Dann zeigte ich auf den Ast und meinte zu Eva: „Das ist die Mordwaffe.“ „Der Ast? Meinst du jemand hat ihn gestoßen?“ Ich schüttelte den Kopf. „Nein, ich glaube der Baum hat ihn erstochen. Wahrscheinlich, als er gerade dabei war ihn abzuschmücken.“ Eva blickte mich skeptisch an. „Sind das die Nadeln? Hast du Halluzinationen?“ „Du hast mich doch gerufen. Und bestimmt nicht, weil du denkst, das war ein normaler Mord, oder? Ich glaube, der Baum hat gesehen, was seinen Kameraden geschehen ist und wollte das verhindern. Erst hat er den Mann mit den Nadeln benebelt und dann hat er zugestochen.“ Dabei machte ich eine Vorwärtsbewegung mit ausgestreckten Arm und einem imaginären Ast in der Hand. Eva sprang erschrocken zurück.
„Wir müssen den Baum verhaften.“ Sagte ich, nicht ohne ein Schmunzeln in meiner Stimme. Ich blickte mich im Raum um. Dann ging ich zur Couch. Dort lag die Transporthülle, damit der Baum nicht zu viel Nadeln abwarf. Schnell schnappte ich mir diese Hülle und ging zurück. „Komm, hilf mir“ Wir breiteten die Hülle aus. In dem Moment bewegte sich der Baum. Er hüpfte. Seine Äste schlugen aus und die Nadeln flogen in unsere Richtung. Er hüpfte weiter durch den Raum und seine Äste trafen uns schmerzhaft. Todesmutig stürzte ich mich mit der Hülle in den Händen auf den Baum zu. Ich sprang und warf dabei den sich wehrenden Baum um. Schnell schlang ich die Hülle um seine schlagenden Äste. Nicht ohne einige davon abzubekommen. „Schnell helft mir.“ Die Kollegen lösten sich aus ihrer Starre und kamen mir zur Hilfe. Schnell war auch ein Seil da und wir wickelten dieses um die Hülle. Fest verschnürt lag der Baum vor uns. „Ich verhafte dich wegen Mordes und Angriff auf einen Polizeibeamten. Alles, was du jetzt sagst oder tust, kann gegen dich verwendet werden. Ob es Anwälte für Weihnachtsbäume gibt, weiß ich nicht.“ Eva stand neben mir und klopfte mir anerkennend auf den Rücken. „Du weißt, dass uns das keiner glauben wird?“ „Ja, ja. Das weiß ich. Wir bringen ihn am besten zur Entsorgung. Schreiben einen Bericht, bei dem der Mörder flüchtig und unbekannt ist und einen für den Raum der besonderen Fälle.“ Eva nickte zustimmend und wir taten, wie besprochen. Später saßen wir an meinem Schreibtisch und tranken einen Kaffee mit Schuss.
Ich zog die Schublade auf und entnahm einige Seiten vorgedruckten Papiers. Eva blickte mich fragend an. „Wir haben den Bericht doch fertig.“ Ich nickte. „Das ist kein Bericht. Das sind Urlaubsanträge. Nächstes Jahr Weihnachten reiche ich Urlaub ein.“
Lange habe ich überlegt und mir Gedanken gemacht…schaut was draus geworden ist….
Ausgewählt habe ich dieses Bild.
Telling Pictures – Masken
Es war dunkel und feucht. Kurz vorher hatte es geregnet, dadurch hatte sich die Luftfeuchtigkeit auf gefühlte hundert Prozent erhöht. Amanda hatte ihre schwarzen Haare zu einem Zopf zusammen gebunden. Die wenigen Haarsträhnen, die sich nicht einfangen lassen wollten hatten kleine Locken gebildet und umrahmten ihr schmales, fast hageres Gesicht.
Sie stand im Hintergrund und beobachtete die Menschen, die an ihr vorbei huschten. Sie hatten ihre Kragen gegen die Feuchtigkeit hochgestellt. Keiner achtete auf den anderen. Die Neonbeleuchtungen der Läden warfen unheimliche Schatten auf den Boden.
Amanda löste sich von dem stillen Hin- und Her der Menschen und ging weiter auf ihrem Weg. Sie kam an einer Kirche vorbei. Das Kreuz warf seinen Umriss auf den Boden. Erschrocken wich sie zurück. Das wäre schmerzhaft geworden. Sie lief um das Hindernis herum. Ein kleiner sehnsuchtsvoller Blick zurück, dann ging sie weiter. Das war eine andere Zeit. Eine verlogene Zeit. Sicherheit gab es nicht. Nicht für sie.
Sie straffte sich und trat energischer ihren Weg an. Es musste noch einiges erledigt werden. Die Uhr tickte. Ihr Gesicht zuckte. Sie griff erschrocken an ihre Stirn. Es wurde Zeit. Sie musste sich beeilen. Um Mitternacht musste es erledigt sein. Sonst würde sie ihr Gesicht verlieren. Schnell, sie hatte sich zu sehr von den Menschen ablenken lassen. Sie waren nur ein Nichts – das einzige, das sie von ihnen brauchte, war eine Emotion, gefangen in ihrem Gesicht der letzten Minuten ihres Lebens. Ja, mehr brauchte sie nicht von ihnen.
Sie fing an zu rennen. Sie musste sich beeilen. Der Zeiger der Uhr bewegte sich unermüdlich der finalen Stunde entgegen. Da war es. Ihr Jagdgebiet. Eine heruntergekommene Bar. Wenn, dann würde sie hier Emotionen finden. Sie ging hinein. Keiner beachtete sie. Ihr Gesicht war so unbedeutend, dass kein Blick hängen blieb. Im Gegenteil, sie wurde sofort vergessen. So stand Amanda und beobachtete. Die meisten Emotionen hatte sie schon. Sie brauchte eine besondere – ihre Wand war fast voll. Es fehlte nur noch eine Emotion. Die schwierigste, die zu finden kaum noch möglich war. Unschuld. Wahre Unschuld. War das hier wirklich der richtige Ort? Hier wo jeder nur sein Vergnügen und sein Vergessen suchte?
Die Tür öffnete sich. Ein Mädchen trat ein. Ihre Augen waren Unterteller groß aufgerissen. Sie hatte schreckliche Angst. Was suchte sie hier? Sie zögerte aber trat ein. Unschuld gepaart mit Mut. Amanda wurde unruhig. Das war die perfekte Emotion. Reiner konnte es nicht sein. Bevor sich die Meute auf das hübsche blonde Mädchen stürzen konnte, trat Amanda vor und versperrte den anderen den Blick auf sie. Sie würden sie mit ihren Gelüsten nur beschmutzen. Das sollte nicht passieren.
„Was willst du hier?“
„Ich suche meinen Vater. Meine Mutter hat mich geschickt. Ich soll ihn holen.“ Ihre Mutter. Sie wusste sofort, was diese Mutter vorhatte. Sie wollte ihre kleine unschuldige Seele verkaufen. Das roch sie fast. Sie nahm das Mädchen am Arm und führte sie hinaus. Weg von dem Laster, in ihre Falle.
„Ich bin Amanda, wie heißt du?“
„Viktoria.“ Ach nein. Siegesgöttin. War Viktoria ihr Schicksal? Würde sie ihre Freiheit, oder ihr Untergang bedeuten?
Die beiden Frauen liefen eine Zeit lang schweigend nebeneinander her.
„Was willst du von mir?“ Fragte Viktoria zögerlich.
„Mein Kind, du bist in einer furchtbare Welt geboren. Keiner will je was Gutes von einem. Auch ich nicht.“
Viktoria lief nickend neben ihr her. In ihr Schicksal ergeben. Sie wusste es. Wieder gingen sie an der Kirche vorbei. Der Schatten des Kreuzes hatte sich nicht bewegt. Ein Mahnmal. Amanda umrundete es. Viktoria blieb stehen und bekreuzigte sich. Machte einen Knicks und folgte Amanda weiter. Warum war sie so fügsam. Kein Zetern, kein Jammern.
Sie waren bei Amanda angekommen. Leise öffnete sich die Tür. Es war warm und wider Erwarten einladend.
„Komm mein Kind. Es wird Zeit. Leg dich auf den Tisch. Es wird nicht wehtun. Ich verspreche es dir.“ Ein Blick auf die Uhr zeigte Amanda, dass die letzten Minuten gestartet hatten. Jetzt oder sie wäre verloren.
Viktoria legte sich auf den Tisch. Sie zeigte keinerlei Angst.
„Warum hast du keine Angst?“
„Warum sollte ich? Ich weiß um meine Bestimmung. Das weiß ich schon seit dem Tag meiner Geburt. Ich weiß, dass ich geboren wurde um eine gequälte Seele zu befreien. Um jemanden zu befreien, der eine falsche Abzweigung im Leben genommen hat und nun endlich befreit werden soll.“ Sie nahm Amandas Hand in die ihre. Ein warmes Gefühl durchströmte sie. Wann war ihr das letzte Mal warm gewesen? Ihr Leben wurde bestimmt von Kälte und Angst.
Sie schüttelte die Hand des Mädchens ab. Ging hinter den Vorhang und kam mit einer Karaffe zurück.
„Hier, trink. Dann wirst du nichts spüren.“ Viktoria führte die Karaffe an ihre Lippen und trank sie aus. Auf ihren perfekten Lippen waren noch vereinzelte Tropfen verblieben. Ein Verlangen sie von ihren Lippen zu lecken überkam Amanda. Von diesen Unschuldigen Lippen.
Viktoria schloss die Augen. Ein stilles Gebet in den Raum entlassend, schlief sie ein.
Amanda stand über ihr. Sie ließ den Daumen über die Lippen gleiten und leckte den verbliebenen Saft ab. Es war berauschend. Sie konnte die Unschuld schmecken. Die schönste der Tugenden. Dann begann sie mit ihrer blutigen Arbeit. Die Büste stand schon bereit. Kaum hatte sie die Unschuld abgetragen und auf die Büste gelegt, bildete sich eine wunderschöne Maske. Ein magisches Schillern umgab sie. Und mit dem Bilden der Maske verließ Viktoria das Leben.
Amanda meinte in der Ecke das Mädchen lächelnd stehen sehen. Sie winkte und verließ den Raum. Schnell ging sie an ihre Wand. Dort hingen schon so viel verschiedene Masken mit verschiedenen Emotionen. Aber die Königin und der Schlüssel zu ihrer Freiheit kam jetzt. Mit dem letzten Glockenschlag war die Frist abgelaufen. Die Maske hing an ihrem Platz und Amanda sank zu Boden.
Sie war frei. Sie hatte endlich Frieden gefunden. Ihre Seele, die sie damals leichtfertig für ein bisschen Wohlstand, verkauft hatte, war endlich erlöst. Ihr Schatten stand vor der Wand. Ein letzter Blick auf die Masken, die vielen Emotionen, die sie gesammelt hatte, dann sie drehte sich um. Der Geist von Amanda verließ ihre persönliche Hölle. Sie trat hinaus und spürte wie sich eine kleine Hand in die ihre schob. Viktoria hatte auf sie gewartet.
„Das ist deine Chance. Du bist frei. Jetzt kannst du Buse tun. Du wirst die Chance haben deine Verfehlungen zu berichtigen. Eine einmalige Chance. Sie wird selten vergeben. Nutze sie weise.“
„Ich danke dir. Ich danke dir von ganzem Herzen.“
Ein Blitz fuhr in den Boden. Eine Frau hatte ein kleines Mädchen mit schwarzen Haaren und einem offenen Blick geboren.
#WritingFriday an einem Samstag. Ich habe es diese Woche nicht vorher geschafft. Aber ich wollte unbedingt noch was veröffentlichen. Also hab ich gestern schon anfangen können und es jetzt noch fertig gestellt.
Kennt ihr Lost Places? Heute werdet ihr einen kennen lernen – eine verlassene Villa am Stadtrand.
Anna betritt eine alte Villa am Ende der Stadt, sie wird sie jedoch nie wieder verlassen. Erzähle was passiert ist.
Anna stand vor der alten Villa am Ende der Stadt. Ihrer Stadt. Hier war sie aufgewachsen und ging zur Schule. Ist es nicht manchmal seltsam, dass man immer in die Ferne schweift und das war vor der Tür ist ignoriert? Seit Jahren schon zählte Anna zu einer der bekannten Urban Explorer. Ihre Twitter, Instagram, YouTube Auftritte hatten ihr einen gewissen Ruhm eingebracht. Nun stand sie also vor ihrer ersten Herausforderung. Als Mädchen stand sie manchmal lange Zeit vor dieser Villa und traute sich einfach nicht hinein.
Sie hatte schon öfter die Schwelle zum Vorgarten übertreten, aber es fühlte sich immer an, als wollte irgendwas sie daran hindern weiter zu gehen. Sie traute sich nicht einen Schritt nach dem andern zu setzen. Jetzt aber. Sie war erfahren genug und hatte keine Angst mehr. Soviel verschiedene Lost Places hatte sie schon besucht, da dürfte doch diese alte Villa kein Problem mehr darstellen.
Mark hatte sie allerdings gewarnt. „Geh nicht alleine hinein. Du weißt nicht wie marode das Gebäude ist. Hinterlasse wenigstens eine Nachricht und schalte dein GPS an.“ Anna lachte ihn aus. „Mark, Mark, Mark. Natürlich bin ich online. Meine Fans erwarten einen Livestream von meinem Spuk Haus. Ich hab es groß angekündigt. Das wird die Klicks nach oben schnellen lassen.“ „Du und deine Klicks. Viel wichtiger sollte dir deine Sicherheit sein. Warte noch paar Tage, bis ich aus Kroatien wieder da bin. Das Geisterdorf werde ich schnell abarbeiten und dann gehen wir gemeinsam.“ Mark und sie hatten schon so einige Lost Places gemeinsam besucht.
Manchmal glaubte Anna, Mark hätte mehr als nur ein Freundschaftliches Verhältnis mit ihr haben wollen. Aber sie war nur auf Abenteuer aus. Sie brauchte diesen Kick. Diesen Adrenalinstoss. Deswegen konnte sie auch nicht warten. Sie packte ihre Tasche. Taschenlampe, Stirnlampe, Ersatzbatterien, Wasser, Energieriegel, Taschenmesser, Seil. Actioncam mit Nachtsicht. Handy um den Livestream hoch zu laden. Check, check, check. Alles war bereit. Morgen wollte sie einsteigen.
Jetzt stand sie vor der Villa. Eine leichte Gänsehaut machte sich auf ihren Armen breit. Die Angst des kleinen Mädchens machte sich bemerkbar. Anna schüttelte sich um sie los zu werden. Sie hatte schon viel gruseligere Orte besucht. Sie straffte ihre Schultern und trat durch das schiefe Eingangstor in den Vorgarten. Wieder spürte sie einen Widerstand. Von ihr aus, oder von dem Ort aus. „Blödsinn, Anna. Das ist deine bescheidene Angst. Stell dich nicht so an. Was soll denn hier schon sein?“ Versuchte sie sich selbst zu beruhigen. Sie ging durch den Garten und stieg die große einladende Treppe hinauf. Sie drehte sich um. Es war neblig geworden. Wo kam auf einmal dieser dichte Nebel her? Sie konnte das schiefe Tor nicht mehr erkennen. Selbst die Straße mit ihrer Laterne war nicht mehr zu sehen. Sie zögerte. Vielleicht sollte sie doch auf Mark warten? Quatsch. Nein, das war ihrs. Sie musste diese kindliche Urangst bewältigen.
Sie drückte gegen die Eingangstür. Sie klemmte. Im Laufe der vielen feuchten Jahre hatte sie sich stark verzogen. Anna drückte mit ihrem gesamten Gewicht dagegen. Sie öffnete sich leicht. Noch ein Stück, noch ein kleines Stückchen. Das musste reichen. Sie drückte sich durch den schmalen Spalt und stand in der Vorhalle. Sie knipste ihre Stirnlampe an und schaute sich um. Die Natur hatte sich schon viel zurück erobert. Durch die Fenster waren die Äste der Bäume gedrungen. In den Bodenritzen hatten einige Samen fruchten können und den Boden in eine Art Moosteppich verwandelt. Es sah bezaubernd aus. Die Treppe nach oben erinnerte sie an den Film Vom Winde verweht. Der Teppich könnte auch mal rot gewesen sein und das Fenster im Zwischenstockwerk war leider schon Blind vor Schmutz.
Anna betrat die erste Stufe als sie ein Wispern vernahm. „Anna. “ Hauchte es durch die Halle. Sie drehte sich erschrocken um. Nichts. Kein Schatten, oder eine Person. Sie war alleine. Vermeintlich alleine. Sie wusste, dass solch leer stehende Häuser gerne von Besetzern oder Obdachlosen genutzt wurden. Probleme hatte sie aber nie mit einem von ihnen. Sie posierten eigentlich ganz gerne vor der Kamera und gaben auch mal ihre Geschichten zum Besten. Hier schien sich niemand eingenistet zu haben. Keine Matratzen, Zelte oder dazu passender Unrat. Das Haus war unbeschmutzt. Nur die Natur hatte sich getraut einzudringen.
Ein Schauer lief Anna über den Rücken. Schnell holte sie ihre Kamera aus dem Rucksack und setzte sie auf die Stirn. Das Handy war bereit für den Livestream. Sie wollte schnell wieder raus hier. Ein ungutes Gefühl verfolgte sie. „Hallo Leute. Wie versprochen heute aus meinem Heimatdorf. Diese Villa hat mich als Kind schon fasziniert und geängstigt. Heute sage ich dieser Angst den Kampf an. Es wird Zeit die Dämonen der Kindheit zu vertreiben.“ „Anna.“ Hauchte es wieder. Sie drehte sich schnell um. Wieder nichts. „Habt ihr das auch gehört? Ist das unheimlich, oder was? Ich will euch nichts vormachen. Ich bin froh, wenn ich hier wieder draußen bin. Ich hätte vielleicht auf Mark hören und auf ihn warten sollen. Aber ihr wisst ja wie ungeduldig ich sein kann. Wollen wir mal sehen wie es hier so aussieht. Kommt mit und erkundet diese hübsche Villa mit mir. Sieht sie nicht toll aus. Die Natur hat sich das meiste schon wieder zurückgeholt. Überall Moos, Lianen, Baumschösslinge und wunderhübsche Pflanzen. Schaut, da scheint die Sonne herein. Was für ein Bild.“ Anna drehte sich und streckte die Arme in Richtung eines Oberlichts aus. Dort konnte man sehen wie die Sonne sich durch die Blätter, die auf der Scheibe lagen, kämpfte und geradlinig ihren Weg nach innen fand. Sie verwandelte die Vorhalle in ein Märchenhaftes Bild. Es fehlten nur noch die kleinen tanzenden Feen und kleine Gnome, die mit ihnen versuchten mitzuhalten.
Ein Schatten legte sich über das Bild. Es wurde kalt und Anna begann zu zittern. „Wow, Leute. Jetzt wird es hier aber empfindlich kalt. Könnt ihr meinen Atem sehen?“ Anna pustete hörbar aus und ein weißer Nebel verließ ihre Lippen. Sie fing an zu zittern. „Verdammt. Warum wird das so kalt hier? Also seit mir nicht böse – ich habe meine Angst überwunden und fühle mich hier irgendwie nicht wohl. Ich gehe mal besser. Vielleicht komme ich mit Mark noch mal her – aber mir war eh nur wichtig, einfach mal hier zu sein und das abhaken zu können. Erledigt. Es wird Zeit zu gehen. Ich lasse die Kamera noch bisschen mitlaufen. Denkt dran. Abonniert meinen Kanal und denkt dran auf das Glöckchen zu klicken, dann werdet ihr immer benachrichtigt, wenn es was Neues von mir gibt. Es gibt kein Abenteuer im Leben, das es nicht lohnt zu leben. Bussi.“ Anna stellte den Ton aus. Sie würde später Musik unter die Bilder legen. Eigentlich wollte sie so schnell wie möglich raus, aber etwas zog sie nach oben. Ach was soll´s, ein Blick in die obere Etage wird schon nichts ausmachen.
Sie rannte nach oben. Im ersten Stock gingen mehrere Türen vom Flur ab. Sie wollte wenigstens in ein paar hineinschauen. Gleich die erste öffnete sie und trat ein. Es war fantastisch. Die Möbel waren alle noch vorhanden und sogar noch recht gut erhalten. Sie ging in den Raum hinein. Die Tür fiel hinter ihr zu. Erschrocken drehte sie sich um. „Puh. Verdammt bin ich erschrocken.“ Sie drehte sich zur Tür um sie zu öffnen. Sie klemmte. Eine leichte Unruhe überfiel sie. Leicht hektisch zog sie an der Tür. Sie öffnete sich so plötzlich, dass sie fast hingefallen wäre. Schnell verließ sie das Zimmer und atmete tief aus. Aber wo war sie? Das war nicht der Flur aus dem sie kam. Es war ein anderes Zimmer. Sie ging zurück und befand sich schon wieder in einem anderen Zimmer. Die Tür schloss sich leise und vor ihr öffnete sich eine andere. Schnell ging sie darauf zu und befand sich wieder in einem anderen Zimmer. Dieser Vorgang wiederholte sich unzählige Male. Sie stellte den Ton des Livestreams wieder an. „Leute. Hier geschieht etwas Seltsames. Ich komme nicht mehr aus dem Haus heraus. Von einem Zimmer komme ich in das nächste und das nächste. Ich finde keinen Ausgang. So langsam bekomme ich doch Panik. Außerdem habe ich das Gefühl, dass mich Schatten verfolgen. Was soll ich nur machen. Wie soll ich hier denn den Ausgang finden? Wo bin ich denn hier gelandet?“ Tränen drückten sich hervor. Aber sie schluckte sie hinunter. Sie wollte nicht vor ihren Followern anfangen zu weinen. Sie war eine taffe Urban Explorerin. So leicht ängstigte sie nichts, oder?
„Ich weiß gar nicht, ob ihr mich überhaupt seht? Seht ihr mich? Schreibt es in den Live Chat. Vielleicht hat jemand einen Tipp für mich, wie ich hier wieder raus komme. Habt ihr so was schon mal erlebt?“ Sie verfolgte den Live Chat. Es kamen, wie schon erwartet, keine hilfreichen Tipps herein. Fake und ähnliches wurde ihr vorgeworfen. Aber es war kein Fake. Sie versuchte Stundenlang eine Tür nach der anderen. Aber keine führte zurück in das Treppenhaus. Verzweifelt setzte sie sich in eine Ecke. Sie blickte an den Wänden entlang. Dort stand was. Schnell stand sie auf. Die Kamera zeichnete weiter auf und die Klicks schnellten in die Höhe. Es war ihr Rekord. Sie blickte an die Wand. Mit ihrer Hand schob sie die einzelnen Blätter davor weg. „Wenn es dunkel wird, kommen sie. Dann verstecke dich. Verstecke dich!“
Entsetzt blickte sie die Schrift an. Es wurde dunkel. Was würde kommen? Wo sollte sie sich verstecken? „Habt ihr das gelesen? Oh Gott. Ich bekomme doch so langsam Angst. Ich schalte ab. Mein Akku wird sonst nicht durchalten. Ich melde mich bei euch, sobald ich wieder draußen bin. Bleibt aufmerksam. Bussi.“
Anna war panisch. Ihr Atem ging schneller und sie drohte ohnmächtig zu werden. Sie setzte sich und steckte ihren Kopf zwischen die Knie – tief ein-, tief ausatmen. Da hörte sie es. Flüstern und raunen. „Anna?“ Panisch blickte sie sich um. Es gab nicht viel sich zu verstecken. Dort. Dort stand ein alter Schrank. Schnell versteckte sie sich darin. Spinnweben strichen über ihre Stirn und sie hoffte, dass die Bewohnerin nicht auf sie fallen würde. Sie atmete ganz flach um bloß keine Geräusche zu machen. Schritte und Schlurfen konnte sie vor dem Schrank hören. Sie hielt die Luft an. Bitte, bitte, öffne nicht diese Tür. Betete sie in Gedanken.
Es schien zu helfen. Die Geräusche entfernten sich. Ausatmen – Einatmen. Sie wusste nicht wie lange sie in diesem Schrank ausharrte. Gefühlte Ewigkeit später öffnete sie vorsichtig die Tür. Es dämmerte, der Morgen brach an. Schnell ging sie hinaus und öffnete die Tür. Wieder ein anderes Zimmer. Tränen rollten ihre Wange hinunter. Es gab keinen Weg mehr hier raus. Sie war gefangen. Sie startete die Kamera und machte eine letzte Aufnahme.
„Hallo Leute. Schön, dass ihr heute wieder einschaltet. Das wird wohl meine letzte Aufnahme werden. Der Akku gibt bald seinen Geist auf und ich glaube nicht, dass ich hier eine Möglichkeit zum Laden bekommen werde. Aber wer weiß, vielleicht hat auch die Hölle Strom. Hahaha. Ähm. Die Nacht war gruselig. Ich hab seltsame Geräusche gehört und einige Gestalten sind um meinen Schrank geschlichen. Ich weiß nicht was mich erwartet, wenn sie mich finden. Ich hoffe es nie zu erfahren. Wenn ich hier nicht herauskomme, wird es wohl doch mal vorkommen. Tja, was soll ich sagen? Urban Explorer leben gefährlich. Das hier ist wohl mein Aus. Mark, wenn du dass siehst. Es tut mir leid. Ich hätte auf dich hören sollen. Ich liebe dich. Vergiss mich nicht. Vergesst mich alle nicht. Und kommt bloß nicht her – das Haus lässt einen nicht mehr raus. Vielleicht findet irgendwann mal ein anderer Explorer meine Gebeine. Lebt euer Leben, aber passt auch auf euch auf. Ich liebe euch alle und danke für eure Treue und die vielen tollen Kommentare. Ich werde euch alle vermissen. Pft.“ Der Akku war leer. Die letzte Aufnahme von Anna wurde hochgeladen.
Niemand hat sie je wieder gesehen. Es gingen viele Gerüchte umher. Es sei Fake und sie hätte sich einfach nur abgesetzt. Oder sie sei gestorben. Manche aber glaubten ihr.
Man sagt sich, und das soll ein Gerücht sein, zu Halloween sei der Übergang zwischen dem Reich der Toten und der Lebenden so dünn, dass die Toten ungehindert hindurchkommen können.
Eine alte Legende unter Bauern besagt, dass man an Halloween unter gar keinen Umständen in ein Kürbisfeld gehen sollte. Dieser Feiertag gehört den Kürbissen und seinen Bewohnern. Um hinter dieses Märchen zu kommen müssen wir weit, weit und noch weiter in der Zeitgeschichte zurückgehen. Vor der Zeitrechnung. Nun gut, vielleicht nicht ganz so weit. Aber weit.
Die Menschen waren Arm. Sie wurden vom Adel ausgepresst und unterdrückt. Die jungen Frauen mussten den Lords zur Verfügung stehen, vor allem diejenigen, die geheiratet hatten. Die Hochzeitsnächte gehörten immer ihnen. Damit dann aber kein Bastard von ihnen herum rannte und Forderungen stellen würde, war der frisch angetraute Ehemann immer gezwungen nach der Entehrung das Bett mit seiner frisch angetrauten Frau zu teilen.
Es war nur die Frage der Zeit, dass die hungernde und unzufriedene Bevölkerung sich auflehnen würde. Aber wie sollte man sich gegen ein Heer Söldner zur Wehr setzen?
Eine junge Frau, kurz vor ihrer Hochzeit, meldete sich zu Wort. Die Dorfbewohner ehrten sie und fürchteten sie. Eine Hexe solle sie sein. Aber seit sie in ihrem Dorf wohnte, gab es keine Totgeburten mehr und die Ernten fielen besser aus. Trotzdem waren sich die Dorfbewohner bewusst, man sollte besser nicht ihren Unmut auf sich ziehen. Denn dazu gäbe es auch noch einige Geschichten. Ob sie zutrafen? Wer weiß das schon.
Diese junge Frau – ihr Name wurde in den Schriften nicht übermittelt – hatte einen Vorschlag. Sie erwähnte das ertragreichste Gemüse der Saison, der Kürbis. Sie hatte vor die Geister der Allerheiligen Nacht um Hilfe zu bitten. Dazu waren die Kürbisse gedacht. Sie wies die Frauen an, die Kürbisse, nach der noch heute gültigen Tradition, zu schnitzen. Freundliche Kürbisgesichter sollten zu sehen sein.
In der Halloween Nacht zum ersten November, rief sie die Geister. Sie sperrte sie mit einem Zauber in die Kürbisse und diese wurden in die Burg gebracht. Als Geschenke. Die Kürbisse zur Dekoration und das Fleisch zu Leckereien verarbeitet. Die Lords waren beeindruckt. Natürlich ließen sie sich gerne beschenken, war es doch ein Zeichen der Gunst. Sie wähnten sich geliebt und verehrt.
Die Dorfbewohner verließen die Burg. Angeführt von der jungen Frau, bezogen sie Stellung vor den Toren. Sie selbst durften nicht in der Nähe des Festes sein. Um Mitternacht veränderten sich die Geräusche in der Festhalle. Aus Gelächter wurden Schreie, aus Gesang stöhnen. Um die Burgzinnen herum, waren gar grausige Gestalten – Schemen zu erkennen. Etwa eine oder zwei Stunden später, waren sämtliche Geräusche aus der Burg verstummt.
Die Dorfbewohner betraten den Festsaal. Er war leer. Keine Menschenseele war mehr anzutreffen. Lediglich Kampf- und Fluchtspuren und viel Blut waren zu erkennen. Noch etwas hatte sich verändert. Die freundlichen Kürbisgesichter waren zu hässlichen Fratzen geworden. Und wenn man genau hinschaute, konnte man bei dem ein oder anderen im Mundwinkel eine rötliche Verfärbung erkennen.
Die junge Frau hatte ein Tor geöffnet, dass sich jedes Jahr, an Halloween erneut öffnete. Jeder Kürbis war jetzt das Gefäß eines Geistes. Die meisten waren harmlos. Sie wollten nur gemütlich das Fest feiern. Aber immer wieder schafften es auch paar nicht so nette Gesellen, den Übergang zu passieren. Und Gott stehe euch bei, wenn euer Kürbis auserwählt wurde, einen solchen Geist aufzunehmen.
Alle hier vorgestellten Romane und Kurzgeschichten haben direkt oder manchmal auch auf verschlungenen Pfaden miteinander zu tun. Träume? Phantasien? Wirklichkeit? Finden Sie es selbst heraus und folgen Sie den Abenteuern und Irrungen und Wirrungen meiner Heldinnen und Helden.